Die Fachzeitschrift für
Werkstoffe – Verarbeitung – Anwendung

Wittmann blickt optimistisch in die Zukunft

Gebäude, Wittmann Technology GmbH, Wien
Wittmann Technology GmbH, Wien

Die Wittmann Gruppe verzeichnete im 2. Halbjahr 2020 trotz der abgeschwächten Konjunktur im Automobilbereich und der Covid-19-bedingten Einschränkungen eine mehr als positive Geschäftsentwicklung. Dieser Trend setzt sich auch 2021 fort. Damit steht einer Fortsetzung von weiteren Investitionen nichts im Wege.

Die Auftragseingänge der Wittmann Gruppe haben vor allem ab dem zweiten Halbjahr 2020 sehr deutlich angezogen und erreichten im Februar 2021 neue Rekordstände. Eine Steigerung war über alle Märkte und Branchen hinweg festzustellen. Michael Wittmann, Geschäftsführer der Wittmann Gruppe: „Wir gehen aufgrund der derzeitigen Auftragsbestände und der weiter sehr positiven Auftragslage von einer zweistelligen Umsatzsteigerung in 2021 aus. Aus heutiger Sicht werden wir in diesem Jahr wieder das Niveau von 2019 erreichen, möglicherweise sogar übertreffen.“ Eine Herausforderung stellt in diesem Zusammenhang die Teileverfügbarkeit dar, da die industrielle Produktion weltweit wieder angesprungen ist.

Der Mitarbeiterstand der Gruppe liegt derzeit mit 2200 Beschäftigten etwas über dem Niveau des Vorjahres.

Wittmann Kunststoffgeräte GmbH wird umbenannt

Seit Ende Januar 2021 firmiert die Wittmann Kunststoffgeräte GmbH in Wien unter dem neuen internationaleren Firmenwortlaut Wittmann Technology GmbH. Für die beiden Produktionswerke von Wittmann in Wien steht für 2021 neben einem massiven Umbau der Zentrale in der Lichtblaustrasse eine Erweiterung des Gebäudes in der Percostrasse an. Hier ist ein Ausbau der Entwicklungsabteilungen im Bereich der Mechatronik und Softwareentwicklung geplant. Es werden zusätzlich 1050 m² an Büro- und Testfläche zur Verfügung stehen.

Eine nennenswerte Investition ist auch bei Wittmann Battenfeld in Kottingbrunn unmittelbar vor der Umsetzung. Hier soll ein vollautomatisches Palettenregallager mit ca. 1500 Palettenstellplätzen errichtet werden. Zu diesem Zweck wird im Mai mit einem Zubau mit einer Fläche von ca. 3000 m² begonnen. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist bis 2023 geplant. Zusätzlich zum vollautomatischen Palettenregallager werden mit diesem Zubau ein eigener Lager- und Kommissionierbereich, zusätzlich Montagefläche für Vertikalmaschinen und Grossmaschinen als auch eine neue Elektrowerkstatt zur Verfügung stehen. Rainer Weingraber, Geschäftsführer der Wittmann Battenfeld GmbH: „Diese Investition hilft uns, den Produktionsprozess noch effizienter zu gestalten und unseren Wachstumskurs fortzusetzen. Es ist ein weiterer Meilenstein für das Produktionswerk in Kottingbrunn“.


Der Anbau an die bestehende Montagehalle in Kottingbrunn vergrössert die Fläche um
3000 m² 

Die Investitionsvorhaben für die Niederlassungen der Wittmann Gruppe betreffen für dieses Geschäftsjahr vor allem China, Ungarn und auch Bulgarien. Diese Standorte sollen weiter ausgebaut werden.

Michael Wittmann: „Mit den geplanten Investitionen sind wir sowohl im Bereich der Entwicklung als auch der Logistik und des Vertriebs bestens für die Herausforderungen der nächsten Jahre gerüstet.“

https://wittmann-group.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren