Ultrapolymers, Tochtergesellschaft des international präsenten Kunststoff-DistributorsRavago, vertreibt jetzt europaweit die Medical Grade Biokunststoff-Systeme des Darmstädter Start-ups Biovox. Diese eignen sich besonders für nachhaltige Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik, Pharmaverpackungen sowie Labor- und Biotechnologie.
Biovox ist aus der Technischen Universität Darmstadt hervorgegangen und hat sich zum Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Medizin zu fördern. Mit der Entwicklung und Produktion von Biopolymerlösungen überwindet das junge Unternehmen regulatorische Hürden, die beispielsweise den Einsatz von Rezyklaten als Weg zu mehr Nachhaltigkeit verbieten. Im Gegensatz dazu bieten die hochwertigen biobasierten Kunststoffe von Biovox mit ihrem Qualitätsmanagement nach ISO 13485 und getesteter biologischer Sicherheit nach ISO 10993 eine starke Alternative mit deutlich reduziertem CO2-Fussabdruck.
Gemeinsame Basis aller von Biovox unter dem Markennamen MedEco zusammengefassten Kunststoffe ist der hauptsächlich aus erneuerbaren Ressourcen gewonnene, biologisch abbaubare Biokunststoff Polymilchsäure (PLA). Die gegenwärtig verfügbaren Typen decken einen weiten Bereich mechanischer Eigenschaften ab und ähneln dabei den in der Branche gängigen Kunststoffen wie ABS, PC oder PS. Darüber hinaus ermöglicht das transparent oder opak verfügbare MedEco dank seiner hohen Steifigkeit die Reduzierung von Wandstärken. Ziele aktueller Entwicklungen sind Typen, deren Eigenschaften denen von Polyolefinen ähneln oder die eine höhere Temperaturbeständigkeit aufweisen.
Ultrapolymers Deutschland GmbH
D-86179 Augsburg
info@ultrapolymers.de
www.ultrapolymers.de