Die Fachzeitschrift für
Werkstoffe – Verarbeitung – Anwendung

Hasco investiert am Standort Lüdenscheid

Um auch in Zukunft höchste LIefergeschwindigkeit garantieren zu können, investiert Hasco - als international führender Hersteller und Anbieter von modular aufgebauten Normalien und Zubehörteilen für den Werkzeug- und Formenbau – in ein vollautomatisches Kleinteilelager.
Hochmodernes, vollautomatisches Kleinteilelager-System (Bild: Hasco)

Um auch in Zukunft höchste LIefergeschwindigkeit garantieren zu können, investiert Hasco – als international führender Hersteller und Anbieter von modular aufgebauten Normalien und Zubehörteilen für den Werkzeug- und Formenbau – in ein vollautomatisches Kleinteilelager.

Das neue innovative Autostore-System verfügt über eine Lagerkapazität von 24.000 Boxen mit einem maximalen Gewicht von jeweils 35 kg. Zwanzig Roboter bestücken die Kommissionierarbeitsplätze und ermöglichen rund 720 Auslagerungen pro Stunde. Mit ausgebildeten Logistikexperten kann Hasco in Zukunft noch besser auf die stetig steigenden Marktanforderungen reagieren.

Diese Investition ermöglicht eine noch leistungsstärkere und flexiblere vollautomatische Auftragsabwicklung. Es ist ein weiterer Schritt in den kontinuierlichen Ausbau innovativer Logistikprozesse. Mit mehr als 100.000 Produkten ist Hasco der Vollsortimenter für den Formenbau und liefert seinen Kunden weltweit zuverlässig alles aus einer Hand.  

www.hasco.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter abonnieren